
Seminar: Queer und (Anti-)Kapitalismus
Auch dieses Jahr haben wir wieder einen Christopher Street Day
in Jena mit über zwei Wochen buntem Rahmenprogramm im Voraus organisiert! 


Am Samstag, 16. Juli findet das Seminar „Queer und (Anti-)Kapitalismus“ mit Prof. Dr. Heinz-Jürgen Voß von der HS Merseburg statt:
von 16 bis 18 Uhr
Im Hörsaal 024 im Universitätshauptgebäude (UHG) (Fürstengraben 1, 0743 Jena)
kostenfrei



In einem Seminar gehen wir mit Prof. Dr. Heinz-Jürgen Voss den geschlechtlichen und sexuellen Verhältnissen im Kapitalismus nach, ziehen Verbindungen zu den weiteren gesellschaftlichen Herrschaftsverhältnissen – dem Klassenverhältnis und Rassismus – und blicken genauer auf die theoretischen Ansätze und die Bewegungsgeschichte von Queer. Von diesem Wissenshintergrund aus kommen wir in die Diskussion.

– Assistenzhunde willkommen

– Begleitperson frei

– Sensible Umgebung, also ein intersektionaler Safer Space für marginalisierte Personen

– barrierefreie Haltestelle & barrierefreie Anreise mit dem ÖPNV


Für diese Veranstaltung gilt zusätzlich:
– der Zugang ist rollstuhltauglich
– es gibt eine rollstuhltaugliche Toilette
– es gibt eine genderneutrale Toilette
– die Veranstaltung findet in deutscher Lautsprache statt
Wenn ihr weitere Fragen zur Barrierefreiheit habt, dann wendet euch gerne an Sebastian: barrierefreiheit@csd-jena.de bzw. +49 3641/ 92 86 411.




Der CSD Jena 2022 mit seinen Veranstaltungen wird gefördert durch die Landesantidiskrimminierungsstelle (LADS) der Thüringer Staatsakanzlei sowie durch die lokale Partnerschaft für Demokratie Jena und damit durch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) und das Thüringer Ministerium für Bildung, Jugend und Sport (TMBJS).