
Queer Poetry Slam
Auch dieses Jahr haben wir wieder einen Christopher Street Day
in Jena mit über zwei Wochen buntem Rahmenprogramm im Voraus organisiert! 


Am Montag, 25. Juli findet unser Queer Poetry Slam statt:
ab 20 Uhr (Open End) (Einlass: 19 Uhr)
Café Wagner (Wagnergasse 26, 07743 Jena)
Preise: 6€ bzw. 5€ ermäßigt. Ermäßigt sind: Schüler*innen, Studierende, Auszubildende, Freiwilligendienstleistende, sowie Menschen mit Schwerbehindertenausweis oder Jenabonus Karte.
Vorverkauf: auf allen vorigen Veranstaltungen unseres Rahmenprogramms




Heute Abend wird gelacht, geweint und Politisches literarisch verpackt bei unserem Queer Slam im Café Wagner! Neben unserem Line-Up wird es auch eine Open Mic Runde geben – also bringt gerne Texte mit!
Line-Up:
Sven Timpe
Julia Zimmermann
Calypso
open mic Runde
Sven Timpe
Julia Zimmermann
Calypso
open mic Runde

– Begleitperson frei

– Sensible Umgebung, also ein intersektionaler Safer Space für marginalisierte Personen

Für diese Veranstaltung gilt zusätzlich:
– es gibt ein Awareness-Team,
– die Anreise ist mit dem Rollstuhl via Auto möglich (es gibt dafür reservierte Parkplätze), mit dem ÖPNV aber leider nicht. Der Zugang ist rollstuhlgerecht und es gibt eine rollstuhlgerechte Toilette, die ihr mit EU-Schlüssel öffnen könnt,
– es gibt voraussichtlich genderneutrale WCs.
Wenn ihr weitere Fragen zur Barrierefreiheit habt, dann wendet euch gerne an Sebastian: barrierefreiheit@csd-jena.de bzw. +49 3641/ 92 86 411.




Der CSD Jena 2022 mit seinen Veranstaltungen wird gefördert durch die Landesantidiskrimminierungsstelle (LADS) der Thüringer Staatsakanzlei sowie durch die lokale Partnerschaft für Demokratie Jena und damit durch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) und das Thüringer Ministerium für Bildung, Jugend und Sport (TMBJS).