Interaktiver Vortrag zu „Sichtbarkeit“ – Abgesagt!

Dieses Event kann dieses Jahr leider doch nicht stattfinden.

uch dieses Jahr haben wir wieder einen Christopher Street Day 🏳️‍🌈 in Jena mit über zwei Wochen buntem Rahmenprogramm im Voraus organisiert! 😍
Am Mittwoch, 20. Juli findet ein interaktiver Vortrag zum Thema „Sichtbarkeit“ mit ezra statt:
👉 von 17 bis 20 Uhr (Einlass: 16:30 Uhr Uhr)
👉 in Emils Ecke (Emil-Wölk-Straße 5, 07747 Jena)
👉 kostenfrei
„Sichtbarkeit“ ist für die LSBTIQA*-Community ein wichtiges Thema. Dabei geht es auch um Repräsentanz und Pride, darum Erfahrungen der Ausgrenzung zu überwinden und eine kollektive Stärke zu entwickeln. Wir wollen in einem interaktiven Workshop eure Erfahrungen und Strategien zugänglich machen und bieten hilfreiches Wissen zu rechtlichen Fragen und Unterstützungsmöglichkeiten.
♿️ Barrierefreiheit: Grundsätzlich gilt auf allen unseren Veranstaltungen:
– Assistenzhunde willkommen 🦮
– Begleitperson frei 🧑
– Sensible Umgebung, also ein intersektionaler Safer Space für marginalisierte Personen 🤲
– barrierefreie Haltestelle & barrierefreie Anreise mit dem ÖPNV 🧑‍🦽🚋
Für diese Veranstaltung gilt zusätzlich:
– der Zugang zu dieser Veranstaltung ist rollstuhltauglich,
– es gibt eine rollstuhltaugliche sowie eine genderneutrale Toilette,
– die Veranstaltung ist kostenfrei,
– es gibt einen reizarmen Rückzugsraum.
Wenn ihr weitere Fragen zur Barrierefreiheit habt, dann wendet euch gerne an Sebastian: barrierefreiheit@csd-jena.de bzw. +49 3641/ 92 86 411.
📆 Alle Veranstaltungen unseres diesjährigen Rahmenprogramms findet ihr unter ▶️ https://www.csd-jena.de/programm/
⛔️ Wir wollen, dass sich auf unseren Veranstaltungen alle Menschen wohlfühlen. Queerfeindlichkeit, Rassismus, Sexismus, Ableismus und andere gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit sowie Übergriffigkeiten werden bei uns nicht geduldet und führen zum Ausschluss!
💰 Um diese und unsere weiteren Veranstaltungen finanzieren zu können, sind wir auf öffentliche Förderung angewiesen:
Der CSD Jena 2022 mit seinen Veranstaltungen wird gefördert durch die Landesantidiskrimminierungsstelle (LADS) der Thüringer Staatsakanzlei sowie durch die lokale Partnerschaft für Demokratie Jena und damit durch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) und das Thüringer Ministerium für Bildung, Jugend und Sport (TMBJS).

Datum

Jul 20 2022
Vorbei!

Uhrzeit

18:00 - 21:00

Veranstaltungsort

Emils Ecke
Emil-Wölk-Str. 5, 07747 Jena
Website
https://emils-ecke.org/