Gesprächsrunde und Austausch mit Linus Giese – Abgesagt!

Dieses Event kann dieses Jahr leider doch nicht stattfinden.

Auch dieses Jahr haben wir wieder einen Christopher Street Day 🏳️‍🌈 in Jena mit über zwei Wochen buntem Rahmenprogramm im Voraus organisiert! 😍
Am Dienstag, 19. Juli findet eine Lesung mit Gespräch mit Linus Giese statt:
👉 von 18 bis 20 Uhr
👉 im Großen Saal im Haus auf der Mauer (Johannisplatz 26, 07743 Jena)
👉 organisiert und moderiert vom Queer-Paradies
👉 kostenfrei
Linus Giese ist studierter Germanist und arbeitet seit November 2017 als Blogger, Journalist und Buchhändler in Berlin. Auf buzzaldrins.de schreibt er über Bücher und auf ichbinslinus.de über seine Transition. Zudem hat er mehrere Texte für den Tagesspiegel, die taz und das Onlinemagazin VICE veröffentlicht. In seinem 2020 erschienen Buch ‘Ich bin Linus – wie ich der Mann wurde der ich schon immer war’ erzählt Linus Giese, warum er einunddreißig Jahre alt werden musste, um laut auszusprechen, dass er ein Mann und trans ist und warum sein Leben heute vielleicht nicht einfacher, aber sehr viel glücklicher ist.
Wir haben ihn eingeladen zu einer Lesung mit anschließendem Gespräch. Wir freuen uns auf euch!
♿️ Barrierefreiheit: Grundsätzlich gilt auf allen unseren Veranstaltungen:
– Assistenzhunde willkommen 🦮
– Begleitperson frei 🧑
– Sensible Umgebung, also ein intersektionaler Safer Space für marginalisierte Personen 🤲
– barrierefreie Haltestelle & barrierefreie Anreise mit dem ÖPNV 🧑‍🦽🚋
Für diese Veranstaltung gilt zusätzlich:
– die Veranstaltung findet in deutscher Lautsprache statt,
– die Veranstaltung ist familienfreundlich,
– die Veranstaltung ist für hörgeschädigte Menschen geeignet,
– auf der Veranstaltung gibt es keine störenden Lichteffekte.
Wenn ihr weitere Fragen zur Barrierefreiheit habt, dann wendet euch gerne an Sebastian: barrierefreiheit@csd-jena.de bzw. +49 3641/ 92 86 411.
📆 Alle Veranstaltungen unseres diesjährigen Rahmenprogramms findet ihr unter ▶️ https://www.csd-jena.de/programm/
⛔️ Wir wollen, dass sich auf unseren Veranstaltungen alle Menschen wohlfühlen. Queerfeindlichkeit, Rassismus, Sexismus, Ableismus und andere gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit sowie Übergriffigkeiten werden bei uns nicht geduldet und führen zum Ausschluss!
💰 Um diese und unsere weiteren Veranstaltungen finanzieren zu können, sind wir auf öffentliche Förderung angewiesen:
Der CSD Jena 2022 mit seinen Veranstaltungen wird gefördert durch die Landesantidiskrimminierungsstelle (LADS) der Thüringer Staatsakanzlei sowie durch die lokale Partnerschaft für Demokratie Jena und damit durch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) und das Thüringer Ministerium für Bildung, Jugend und Sport (TMBJS).

Datum

Jul 19 2022
Vorbei!

Uhrzeit

18:00 - 20:00

Veranstaltungsort

Haus auf der Mauer, Großer Saal
Johannispl. 26, 07743 Jena
Website
https://www.haus-auf-der-mauer.de/

Schreibe einen Kommentar