
CSD Jena Empfang mit Ausstellungseröffnung
Auch dieses Jahr haben wir wieder einen Christopher Street Day
in Jena mit über zwei Wochen buntem Rahmenprogramm im Voraus organisiert! 


Am Donnerstag, 21. Juli findet unser CSD Jena Empfang mit der Eröffnung der Ausstellung „Lesbische Rollenvorbilder“ statt!
von 17:30 bis 19:00 Uhr
im Historischen Rathaus (Markt 1, 07743 Jena)
kostenfrei
formeller Empfang mit Redebeiträgen sowie Ausstellungseröffnung




Mehr Infos folgen in den nächsten Tagen!
Zur Ausstellung:
Die Ausstellung “Lesbische Rollenvorbilder” des VLSP*-Verband für lesbische, schwule, bisexuelle, trans*, intersexuelle und queere Menschen in der Psychologie stellt mit einer Auswahl an lesbischen Rollenvorbildern 11 lesbische Frauen und ihr Wirken in den Mittelpunkt. Damit möchten der VLSP* und das Frauenzentrum TOWANDA Jena e. V. zur Sichtbarkeit von Lesben beitragen und Mut und Stolz vermitteln, die wichtigen Ressourcen für das Selbstbewusstsein und für die psychische Gesundheit von Lesben sind.
Die Ausstellung “Lesbische Rollenvorbilder” des VLSP*-Verband für lesbische, schwule, bisexuelle, trans*, intersexuelle und queere Menschen in der Psychologie stellt mit einer Auswahl an lesbischen Rollenvorbildern 11 lesbische Frauen und ihr Wirken in den Mittelpunkt. Damit möchten der VLSP* und das Frauenzentrum TOWANDA Jena e. V. zur Sichtbarkeit von Lesben beitragen und Mut und Stolz vermitteln, die wichtigen Ressourcen für das Selbstbewusstsein und für die psychische Gesundheit von Lesben sind.
Direkt im Anschluss findet an selbigem Ort außerdem noch eine Lesung mit Gespräch zum Buch „Das ist alles unsere Lebenszeit. Ältere Lesben und Schwule in der Corona-Krise“ statt. Mehr Infos zu dieser Veranstaltung findet ihr hier
https://www.facebook.com/events/1615148862218782


– Assistenzhunde willkommen

– Begleitperson frei

– Sensible Umgebung, also ein intersektionaler Safer Space für marginalisierte Personen

– barrierefreie Haltestelle & barrierefreie Anreise mit dem ÖPNV


Für diese Veranstaltung gilt zusätzlich:
– es gibt Behindertenparkplätze,
– der Zugang ist rollstuhltauglich,
– es gibt eine rollstuhlgerechte Toilette,
– es gibt keine Störenden Lichteffekte,
– die Veranstaltung ist kostenfrei.
Wenn ihr weitere Fragen zur Barrierefreiheit habt, dann wendet euch gerne an Sebastian: barrierefreiheit@csd-jena.de bzw. +49 3641/ 92 86 411.




Der CSD Jena 2022 mit seinen Veranstaltungen wird gefördert durch die Landesantidiskrimminierungsstelle (LADS) der Thüringer Staatsakanzlei sowie durch die lokale Partnerschaft für Demokratie Jena und damit durch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) und das Thüringer Ministerium für Bildung, Jugend und Sport (TMBJS).
Für diese Veranstaltung stellt die Gleichstellungsstelle der Stadt Jena die Räumlichkeiten zur Verfügung.